AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§1 Geltungsbereich
(1) Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) enthalten die zwischen Jan Eisermann, Ludolfshäuser Straße 4, 37133 Friedland (im folgenden „Your-VPS.de“ oder „wir“) und den Kunden, der von uns angebotenen Server-Dienstleistungen ausschließlich geltenden Bedingungen, soweit diese nicht durch schriftliche Vereinbarungen abgeändert werden.

Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäftes in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

(2) Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden schriftlich, per Telefax oder per E-Mail mitgeteilt. Widersprecht der Kunde dieser Änderung nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen durch den Kunden als anerkannt.

§ 2 Leistungen
(1) Als Provider erbringt Your-VPS.de Leistungen zur Zugänglichmachung von Inhalten über das Internet. Hierzu stellen wir dem Kunden Systemressourcen auf einem virtuellen Server zur Verfügung.

(2) Auf dem Server werden die Inhalte unter der vom Kunden zur Verfügung zu stellenden Internetadresse zum Abruf über das Internet bereitgehalten. Die Leistungen des Providers bei der Übermittlung von Daten beschränken sich allein auf die Datenkommunikation zwischen dem vom Provider betriebenen Übergabepunkt des eigenen Datenkommunikationsnetzes an das Internet und dem für den Kunden bereitgestellten Server. Eine Einflussnahme auf den Datenverkehr außerhalb des eigenen Kommunikationsnetzes ist dem Provider nicht möglich. Eine erfolgreiche Weiterleitung von Informationen von oder zu dem die Inhalte abfragenden Rechner ist daher insoweit nicht geschuldet.

(3) Your-VPS.de gewährleistet eine Erreichbarkeit der Server von 99,5% im Jahresmittel. Hiervon unberührt sind Zeiten, in denen der Server, aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich von Your-VPS.de liegen (höhere Gewalt, Verschulden Dritter etc.) über das Internet nicht zu erreichen ist.

(4) Your-VPS.de behält sich vor, den angebotenen Service insoweit zu ändern oder zu erweitern, wie dies zur Verbesserung notwendig und/oder die technische Weiterentwicklung dies ermöglicht und/oder erfordert. Your-VPS.de verpflichtet sich dazu, solche Änderungen nur in einem für den Kunden zumutbaren Rahmen und unter Berücksichtigung der Interessen von Your-VPS.de vorzunehmen. Sollten in der Produktbeschreibung bestimmte FPS Zahlen oder Pingzeiten angegeben sein, so drosselt Your-VPS.de diese Performance im Interesse der Kunden auf geringere Übertragungsraten um konstante Werte erreichen zu können.

(5)  Der Kunde ist für die Sicherung seiner Daten selbst verantwortlich. Your-VPS.de erstellt keine Backups sofern bei Bestellung nicht anders angegeben. Die Wiederherstellung von Daten inbesondere bei Servern ohne Raid ist nicht möglich.

(6) Your-VPS.de behält sich das Recht vor die Anbindung des Server bei exzessiven Verbrauch zu drosseln.

§3 Datenschutz
(1) Sämtliche von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten (Anrede, Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Telefaxnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden wir ausschließlich gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verwenden.
(2) Ihre personenbezogenen Daten, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten), werden ausschließlich zur Abwicklung der zwischen uns abgeschlossenen Kaufverträge verwendet, etwa zur Zustellung von Dienstleistungen an die von Ihnen angegebene Adresse.

§ 4 Vertragsschluss
Die Präsentation unserer Dienstleistungen stellt kein bindendes Angebot unsererseits dar. Erst die Bestellung einer Dienstleistung durch den Kunden ist ein bindendes Angebot nach § 145 BGB. Im Falle der Annahme dieses Angebots versenden wir an den Kunden eine Auftragsbestätigung per E-Mail.

§ 5 Vertragsdauer und Kündigung
(1) Kündigt der Kunde das Vertragsverhältnis im Falle einer vereinbarten Vertragslaufzeit nicht rechtzeitig eine Woche vor Ende des Vertrages, so verlängert sich der Vertrag um dieselbe Laufzeit wie der bisherige Vertrag.

(2) Die Kündigung kann schriftlich per Post oder per Fax an die jeweilig gültige Adresse im Impressum erfolgen oder über den Online Support per E-Mail oder Ticketsystem im Serververwaltungsbereich (Webinterface).

(3) Das Recht beider Parteien zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

§ 6 Zahlungsbedingungen und Preise
(1) Die vereinbarte Vergütung wird sofort mit Bestellung fällig. Die Zahlung der Dienstleistung erfolgt über die von uns angebotenen Zahlungsmittel.
(2) Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Der angegebene Preis ist ein Endpreis. Gemäß § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese folglich auch nicht aus (Kleinunternehmerstatus).

(3) Gegen Forderungen von Your-VPS.de kann der Kunde nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten oder entscheidungsreifen Gegenansprüchen aufrechnen.

§ 7 Widerrufsrecht
Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Hinsichtlich der Voraussetzungen und Rechtsfolgen des Widerrufsrechts wird auf unsere Widerrufsbelehrung verwiesen.

§ 8 Pflichten des Kunden
(1) Sämtliche von Your-VPS.de übermittelten Daten an den Kunden sind streng vertraulich zu behandeln, insbesondere Passwörter oder sonstige Zugangsdaten zur Nutzung des Vertrages.
Sollten Passwörter durch Dritte genutzt werden, so ist der Kunde verpflichtet, diese daraus resultierenden Kosten zu tragen und etwaigen Schadenersatz zu leisten. Von Ansprüchen, die aufgrund der Verletzung dieser Pflicht von Dritten eingefordert werden, stellt der Kunde Your-VPS.de ausdrücklich frei.
Bei Servern mit Passwortschutz darf das Passwort auf keinen Fall entfernt werden. Auch darf das Passwort nicht ganz oder nur in Teilen im Servernamen enthalten sein.
Bei Komponenten in Zusammenhang mit Gameservern ist es untersagt den Webspace für gewerbliche Zwecke einzusetzen, ohne die ausdrückliche Genehmigung von Your-VPS.de.

(2) Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass auf den von ihm gemieteten Servern keine Inhalte, die ungesetzlich, rechtsradikal, obszön, bedrohend, beleidigend, verleumderisch oder gewaltverherrlichend sind, gespeichert, wiedergegeben oder in sonstiger Weise öffentlich zugänglich gemacht werden.
Dies gilt auch für Inhalte, die private Informationen über Personen ohne deren Einwilligung preisgeben, Inhalte, die Warenzeichen, das Urheberrecht oder anderes geistiges Eigentum verletzen, Inhalte, die andere dazu verleiten, kriminelle Handlungen zu begehen oder Handlungen, die die zivile Ordnung untergraben oder anderweitig gegen lokale, staatliche oder internationale Gesetze verstoßen.

(3) Im Falle von Zuwiderhandlungen behält sich Your-VPS.de ausdrücklich vor, den Zugriff auf solche Inhalte zu unterbinden, zu löschen und den Vertrag mit dem Kunden außerordentlich zu kündigen. Des Weiteren wird Your-VPS.de die Nutzerdaten an eine höhere staatliche Instanz weitergeben, wenn diese durch Vorlage einer gesetzlichen Bestimmung dazu auffordert.

(4) Der Kunde ist allein verantwortlich für die Sicherung seiner Daten.

§ 9 Haftung und Haftungsbeschränkung
(1) Your-VPS.de haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen. Im letztgenannten Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wir haften nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

(2) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Insbesondere wird eine Haftung ausgeschlossen, wenn Leistungsverzögerungen und/oder Leistungsausfälle aufgrund höherer Gewalt und/oder nicht voraussehbarer, nur vorübergehender und nicht von Your-VPS.de zu vertretenden Beeinträchtigungen, herbeigeführt wurden. Unter solchen Beeinträchtigungen sind insbesondere Naturkatastrophen, Unfälle, Terrorismus, behördliche Anordnungen, Streiks, Aussperrungen und rechtmäßige unternehmensinterne Arbeitskampfmaßnahmen zu verstehen.

§ 10 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem ein Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
(2) Soweit ein Kunde bei Abschluss des Vertrages seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatte und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung verlegt hat oder sein Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz von Your-VPS.de/Jan Eisermann in Göttingen, Niedersachsen.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.

 

Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Your-VPS.de | Jan Eisermann, Ludolfshäuser Straße 4, 37133 Friedland, Telefon: +49 (0)5504 949 5781, Fax: +49 (0)5504 949 5782, E-Mail: support @ your-vps.de)

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht


Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:

Your-VPS.de | Jan Eisermann
Ludolfshäuser Straße 4
37133  Friedland
E-Mail: support @ your-vps.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_______________________________________________________
_______________________________________________________


Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________


________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

_________________________
Datum

(*) Unzutreffendes streichen